Hockeytor und Trainingstore
FAQ zu Hockeytoren, Trainingstoren und Trainingshilfen für Eishockey & Skaterhockey
Welche Arten von Hockeytoren gibt es für Eishockey und Skaterhockey?
Es gibt stabile Original-Eishockeytore (72"), robuste Trainingstore für das tägliche Schusstraining sowie praktische Mini-Hockeytore für Nachwuchsspieler. Besonders wichtig: Die Torgröße beachten! Ein normales Turnier-Tor hat 72" (183x122cm), während viele Gartentore nur 54" oder kleiner sind. Marken wie Bauer, CCM und Winnwell bieten unterschiedliche Größen an – erhältlich bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice.
Warum sind Trainingshilfen für Eishockeyspieler wichtig?
Trainingshilfen verbessern Technik, Schussgenauigkeit und Reaktionsfähigkeit. Mit Schusspads, Zielnetzen, Reboundern oder Targets können Spieler ihre Fähigkeiten im Eishockey und Skaterhockey gezielt steigern. Viele dieser Artikel sind online günstig bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice verfügbar.
Warum ist die richtige Torgröße so entscheidend?
Viele Kunden denken, ein 36" oder 54" Tor sei ein Original-Eishockeytor – tatsächlich ist dies deutlich kleiner. Offizielle Tore haben 72". Für Kinder oder begrenzten Platz sind 36" oder 54" Modelle sinnvoll, wer aber realistisch trainieren will, sollte auf die richtige Größe achten. Hockeyzentrale und Hockeyoffice kennzeichnen die Maße klar bei jedem Tor.
Kann man Trainingstore auch indoor auf dem Boden verwenden?
Ja, viele Trainingstore lassen sich auch indoor auf dem Boden nutzen. Mit speziellen Schusspads oder Kunststoff-Pucks ist Eishockey- und Skaterhockey-Training zu Hause problemlos möglich. Passendes Zubehör finden Sie bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice.
Welche Trainingshilfen sind für Anfänger und Kinder ideal?
Für Kinder und Anfänger sind leichte Mini-Hockeytore, Zielscheiben und Schusspads ideal. Sie helfen, Grundlagen wie Schusstechnik und Puckführung spielerisch zu erlernen. Marken wie Bauer, CCM und Winnwell bieten dafür passende Sets – erhältlich bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice.
Welche Marken bieten Hockeytore und Trainingsartikel?
Zu den führenden Marken gehören Bauer, CCM, Winnwell und Bosport. Diese Hersteller bieten Hockeytore, Ersatznetze, Trainingstore, Rebounder und weiteres Zubehör. Eine große Auswahl finden Sie bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice.
Wie lange halten Hockeytore und Trainingshilfen?
Hockeytore mit Stahlrahmen sind sehr langlebig. Auch Schusspads und Rebounder halten mehrere Jahre. Wichtig: Die richtige Größe wählen und bei Bedarf Ersatznetze einsetzen. Diese sind günstig bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice erhältlich.
Wo kann man Hockeytore und Trainingshilfen günstig kaufen?
Die besten Preise und eine große Auswahl an Hockeytoren, Trainingstoren und Trainingshilfen von Bauer, CCM, Winnwell und Bosport gibt es bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice. Hier bestellen Sie günstig und mit schneller Lieferung.
Trainingsartikel | Nutzen | Für wen geeignet |
Original-Tore 72" |
Realistisches Training wie bei Profis |
Eishockey & Skaterhockey Spieler |
Trainingstore 54" |
Kompromissgröße für Garten & Straße |
Hobbyspieler & Jugendliche |
Mini-Tore 36" |
Spaß & Technikschulung |
Kinder & Nachwuchs |
Schusspads & Shooting Mats |
Sauberes Training auf jedem Boden |
Indoor & Outdoor |
Rebounder |
Pässe und Reaktionsvermögen üben |
Alle Spieler |
Zielnetze & Targets |
Treffsicherheit verbessern |
Anfänger bis Profis |
Pylonen & Markierungen |
Koordination & Wendigkeit trainieren |
Eishockey & Skaterhockey |
Trainingspucks |
Schusskraft & Technik steigern |
Eishockeyspieler aller Klassen |
Torgrößen im Überblick – bitte auf die Maße achten
Viele Kund:innen verwechseln 54" Gartentore mit einem offiziellen Eishockeytor. Das Original-Maß ist 72" (ca. 183×122×76 cm). Für realistische Trainingsziele (Schusswinkel, Zielzonen, Shooter-Planen) ist 72" ideal. Bei weniger Platz sind 54" eine gute Kompromissgröße; 36" eignet sich vor allem für Kids und Technikspiele.
Größe | Typische Außenmaße (BxHxT) | Einsatz & Empfehlung | Beispiel-Hinweise |
36" (Mini) |
≈ 91×60×30 cm |
Nachwuchs, Technik, „Knee Hockey“, wenig Platz (Indoor/Outdoor). |
z. B. Bauer 36" / Winnwell 36". Achte auf passendes 36" Ersatznetz. |
54" (Training/Garten) |
≈ 137×112×51 cm |
Garten, Straße, Skaterhockey-Training. Gute Kompromissgröße bei begrenztem Raum. |
„54" ≠ Originaltor!“ Für Shooter & Targets eigene 54" Varianten wählen. |
72" (Original) |
≈ 183×122×76 cm |
Realistisches Eishockey/Skaterhockey-Training, korrekte Schusswinkel & Zielzonen. |
Shooter/Torwände 72", Fangnetze & Ersatznetze in 72" nutzen. |
Kauf-Tipp: Maße in Zoll und Zentimeter genau prüfen. Viele denken, sie erwerben ein „großes“ Tor, erhalten am Ende aber ein zu kleines Modell. Bei Hockeyzentrale & Hockeyoffice sind die Maße pro Artikel klar ausgewiesen (z. B. 36", 54", 72"). Passendes Zubehör (Shooter, Targets, Ersatznetze, Backstops) immer in der identischen Torgröße wählen. Für das Training zu Hause besonders empfehlenswert: das Instrike Shooting Pad, ideal zum realistischen Schusstraining auf jedem Boden.
|
Ihre Vorteile
- Lagerware in 36 Stunden versandfertig
- riesiger Lagerbestand
- kein Mindestbestellwert
- kein Schlägeraufpreis
- viele Zahlungsmöglichkeiten
- 60 Tage Umtauschrecht
Passt nicht?
Umtauschen? Kein Problem: 60 Tage Umtauschrecht
Inlinehockey
Sie suchen Artikel für Inlinehockey? Dann ab zur Hockeyzentrale!
|